• Strukturelle Veränderungen und Umbrüche
• Probleme in herausfordernden Beziehungen
• Paar- und Familientherapie
• Burnout und Burnout-Prävention
• Trennung und Trauer
• Depression
• Angststörungen
• Essstörungen
• Transidentität und damit verbundene Herausforderungen
• Psychosomatische Symptome
• Supervision
• Selbsterfahrung iR der psychotherapeutischen Ausbildung*
*Ansprechbar für die laut Psychotherapiegesetz vorgeschriebene Ausbildung für das Propädeutikum
Honorar:
Der Tarif für eine psychotherapeutische Einheit à 50 Minuten beträgt EUR 120,-, für StudentInnen und Selbsterfahrung im Rahmen des psychotherapeutischen Propädeutikums EUR 98,-.
Eine Teilrefundierung der Kosten durch die Krankenkasse (EUR 28 bis EUR 40) ist bei entsprechender Indikation für die psychotherapeutische Behandlung von Einzelpersonen möglich.
Für Paar- und Familientherapie beträgt das Honorar EUR 175,- pro Einheit von 75 Minuten.
Das Honorar für die Teilnahme an einer offenen Therapiegruppe beträgt EUR 50,-.
Bei Absage oder Verschiebung innerhalb von 48 Stunden vor dem Termin wird das Honorar in Rechnung gestellt.